Tag 1: Ambon
Tag 2 & 3: Banda See
Suanggi, Banda Neira, Hatta Island
Tag 4: Manuk Island
Tag 5: Kurkap Island
Tag 6: Koon Island
Tag 7 & 8: Misool
Tag 9, 10 & 11: Zentral Raja Ampat
Tag 12: Sorong
Tag 1: Ambon
Tag 2 & 3: Banda See
Suanggi, Banda Neira, Hatta Island
Tag 4: Manuk Island
Tag 5: Kurkap Island
Tag 6: Koon Island
Tag 7 & 8: Misool
Tag 9, 10 & 11: Zentral Raja Ampat
Tag 12: Sorong
** Der Reiseablauf kann sich aufgrund von schlechtem Wetter, schlechten Bedingungen auf See und/oder Restriktionen der lokalen Behörden ändern.
Tag 1: – (Einschiffung) Unsere Crew holt die Gäste am Flughafen Pattimura in Ambon ab und bringt sie zur Solitude Adventurer. Nachdem alle eingecheckt sind und die Registrierung abgeschlossen ist gibt es ein Orientierungs- und Sicherheitsbriefing. Nach dem Mittagessen, sofern die Zeit es zulässt, werden wir einen Check Tauchgang an einem der berühmten Makro Tauchplätzen in Laha Ambon machen. Hier gibt es Abhänge mit schwarzem Sand, voll mit skurrilen und interessanten Makro Critters wie dem Rhenopias Skorpionfisch. Während der Nacht machen wir die Überfahrt zu den Banda Inseln.
Tag 2 & 3: – Wir begrüßen den Morgen an den Banda Inseln auf und beginnen unser Abenteuer die Tauchplätze um die Bandas mit ihrem gesunden Korallenbestand und riesigen Schwämmen zu erkunden. Die Riffe und Steilwände sind vollgepackt mit Fisch und es besteht eine gute Chance auf die Sichtung von Hammerhaien. An diesen 2 Tagen machen wir 3-4 Tauchgänge um die Inseln Suanggi, Banda Neira und Hatta. Es besteht außerdem die Option für eine Land Tour zur alten holländischen Festung und ein wenig über die ereignisreiche Geschichte der Gewürz-Inseln zu lernen. Am abend des dritten Tages fahren wir wieder über Nacht zur Insel Manuk.
Tag 4: - Heute wachen wir mit der Sicht auf einen Vulkan im Nirgendwo auf. Die Insel Manuk wird auch „Schlangen Insel“ genannt. Sehr wahrscheinlich werden wir heute mit einigen Seeschlangen tauchen. Außerdem hat Manuk wunderschöne Korallenriffe und eine Vielzahl verschiedener Fischarten zu bieten. Und, mit etwas Glück, Hammerhaie! Der gelegentlich auftretende Schwefelgeruch und der aus dem aktiven Vulkan aufsteigende Rauch bestätigen das Gefühl am Ende der Welt zu sein. Über Nacht fahren wir weiter zur Insel Kurkap.
Tag 5: – Die Insel Kurkap und seine wunderschönen Riffe mit klarem Wasser sind heute unser Ziel. Beeindruckende Tornados von Barrakudas und Großaugen Makrelen findet man im Blauwasser ein wenig abseits der Abhänge mit weißem Korallensand, während direkt über dem Sand Schwärme von Rotzahn-Drückerfischen das vorbeitreibende Plankton fressen. Auch Haie und Thunfische sind im Blauwasser zu sehen. Im weiteren Verlauf des Riffs verändert sich die Landschaft und geht in eine Steilwand über, die reich mit Korallen bewachsen ist. Das Riffdach ist sehr flach und gibt den Blick frei auf ein unglaublich gesundes Korallenriff. Perfekt zum austauchen. Das Riff formt durch seine Beschaffenheit einige sehr interessante Ecken und Kanten, teilweise weit von der eigentlichen Insel entfernt und von den vorbeifließenden Strömungen erfasst, die nach Erkundung schreien und aufregende Begegnungen versprechen. Wir werden bei Kurkap 3-4 Tauchgänge machen und dann über Nacht weiter fahren zur Insel Koon.
Tag 6: - Koon ist ein Mix aus sanft abfallendem Sandgrund, der mit Korallenblöcken durchsetzt ist und korallenbewachsenen Steilwänden die von der Riffkante in die Tiefe abfallen. Die Strömungen können hier ziemlich stark sein und alle Tauchgänge sind Drift Dives. Besonders bei ablaufendem Wasser kommen die Fischschwärme zu tausenden zum Riff und man kann große Schwärme von Großaugenmakrelen, Schnappern, Riesen-Süßlippen und Barrakudas beobachten. Auch Graue und Weisspitzenriffhaie patrouillieren das Riff. Auch große Napoleons und Riesenzackenbarsche werden hier regelmäßig gesichtet. Wir machen am Riff der Insel Koon 3-4 Tauchgänge bevor es am Abend weiter Richtung Norden geht, wo wir Raja Ampat bzw. Misool vom Süden her anfahren.
Tag 7 & 8: - Unser Abenteuer geht nun im Süden von Raja Ampat weiter, genauer gesagt in dem Gebiet von Misool. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Misool nun schon ein Naturschutzgebiet, das streng von den patrouillierenden Rangern geschützt wird. Das merkt man auch sofort unter Wasser. Seit der Errichtung des Schutzgebietes hat sich die Biomasse an Fisch um mehr als 250% erhöht und die sowieso schon vor Leben strotzenden, gesunden Riffe von Raja Ampat erleben hier nochmal eine Steigerung. Es gibt Pinnacles, Riffkanten und Korallenriffe zu entdecken, alle voll bewachsen mit Weich- und Hartkorallen. Große Gorgonien schmücken die Riffe und geben verschiedenen Pygmäen Seepferdchen ein Zuhause. Auch Großfisch wie Haie oder Thunfische können beim Patroulieren am Riff beobachtet werden. Mit etwas Glück sieht man sogar den hier endemischen Walking Shark oder Manta Rochen. Hier werden 3-4 Tauchgänge pro Tag gemacht.
Tag 9 bis 11: - Im Zentrum von Raja Ampat verbringen wir die nächsten 2 Tage mit Tauchgängen an Steilhängen, Pinnacles und vor Leben strotzenden Korallenriffen. Weisspitzen- und Schwarzspitzenriffhaie können bei den meisten Tauchgängen gesehen werden, manchmal auch Graue Riffhaie. Nicht zu vergessen den Wobbegong Hai, der hier häufig anzutreffen ist. Raja Ampat ist berühmt für seine hohe Dichte an Meereslebewesen und einer Biodiversität, die seinesgleichen sucht. Egal, ob Makro Critters, Fischschulen oder Großfisch inklusive einiger Rochenarten wie dem -Oceanic Manta hat Raja Ampat alles zu bieten. Auf unserem Weg von den Fam Inseln, über die Insel Gam, und weiter durch die Dampier Strait zur Insel Mansuar, kommen wir an mit Mangroven bewachsenen Ufern und mit tropischem Regenwald bedeckten Inseln vorbei und entdecken dabei die Unterwasserwelt mit 3-4 Tauchgängen pro Tag. An einem Tag gibt es einen optionalen Aufstieg zu einem Viewpoint am Nachmittag. Am letzten Tauchtag machen wir 2 Tauchgänge am Morgen. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Sorong. Während die Crew das Equipment wäscht, bleibt für die Gäste Zeit zum Relaxen und das Erlebte Revue passieren zu lassen.
Tag 12: – Sorong (Ausschiffung). Wir verabschieden uns von unseren Gästen und die Crew wird sie zum Flughafen in Sorong transportieren. Auf ein baldiges Wiedersehen.
Seit jeher stand Sicherheit an erster Stelle für Solitude und ist Grundlage für alle Entscheidungen. Vor allem da unser Einsatzgebiet sehr abgeschieden ist. Wir legen viel Wert darauf, dass wir unsere Crew gut schulen, um jedes mögliche Szenario zu meisten.
Jeder unserer Gäste erhält kostenlos ein Nautilus Marine Rescue GPS damit auch in abgeschiedenen Gebieten ohne Bedenken getaucht werden kann.
Unsere Sicherheitsrichtungen & Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS) sind mit Folgendem ausgestattet:
Uns ist bewußt dass Planung und die Investition in einen Urlaub sehr wertvoll ist und Sie so oft wie möglich tauchen wollen. Wir verstehen das da wir auch in den Tauch Urlaub gehen! Seien Sie versichert dass wir Alles versuchen so viele Tauchgänge wie möglich anzubieten. Sicherheit steht an erster Stelle, deshalb kann es sein, dass Tauchgänge nicht angetreten werden können (auch bei der Registrierung aufgeführt), jedoch gut ausgeruht zu sein und viel Trinken ist ein guter erster Schritt.
Deshalb wollen wir sicher stellen dass Sie nach Ihrer Ankunft und vor dem ersten Tauchgang mindestens 6 Stunden Schlaf hatten. Bei den Tauchkursen lernen wir wie wichtig Sicherheit ist, aber manchmal reißt uns die Aufregung mit so einen Urlaub anzutreten und dann tendieren wir unsere eigene Verfassung fürs Tauchen zu überschätzen.
Unser Engagement für Sicherheit macht auch nicht vor unserer Crew halt. Deshab gibt es maximal 4 Tauchgänge am Tag (inclusive Nachttauchgang) damit auch sie reichlich Pause bekommen. Damit minimieren wir Müdigkeit, also minimieren wir die Risiken auf einem Safarischiff zu arbeiten.
Wie immer sind Fahrpläne abhängig von den Wetterkonditionen, der Logistik und vor allem welcher Platz der Beste während dieser Tauchwoche ist. Über jede Anpassung der Route wird Sie der Cruise Director an Bord informieren.
Für weitere Informationen und Fragen zögern Sie nicht uns zu schreiben emailus@solitude-liveaboards.com
Enriched Air Nitrox
Obwohl die Standartmischung für Nitrox 32% ist, haben wir uns entschieden EAN 30% anzubieten. Wegen der Möglichkeit z.B. in eine Abwärtsströmung zu kommem möchten wir einen kleinen Puffer einbauen, jedoch trotzdem die Tiefenzeit verlängern (verglichen mit normaler Luft). Nitrox Preise sind wie folgend: US $8 pro TG ODER US $135 für 7 Tage/6 Nächte auf den indonesischen Routen mit nachträglich zusätzlicher Nutzung US $20 pro Tag.
DIN oder INT?
Beides verfügbar.
15L Tank?
Ja verfügbar. Zusätzlich US $8 pro Tank pro Tauchtag.
Side-mount Tauchen?
Rebreather? Twintank?
Nein. Leider haben wir keine Unterstützung für Rebreather oder Twintank Konfigurationen.