Tag 1: – (Einschiffung) Unsere Crew holt die Gäste am Flughafen Pattimura in Ambon ab und bringt sie zur Solitude Adventurer. Nachdem alle eingecheckt sind und die Registrierung abgeschlossen ist gibt es ein Orientierungs- und Sicherheitsbriefing. Nach dem Mittagessen, sofern die Zeit es zulässt, werden wir einen Check Tauchgang an einem der berühmten Makro Tauchplätzen in Laha Ambon machen. Hier gibt es Abhänge mit schwarzem Sand, voll mit skurrilen und interessanten Makro Critters wie dem Rhenopias Skorpionfisch. Während der Nacht machen wir die Überfahrt zu den Banda Inseln.
Tag 2: - Wir begrüßen den Morgen an den Banda Inseln auf und beginnen unser Abenteuer die Tauchplätze um die Bandas mit ihrem gesunden Korallenbestand und riesigen Schwämmen zu erkunden. Die Riffe und Steilwände sind vollgepackt mit Fisch und es besteht eine gute Chance auf die Sichtung von Hammerhaien. An diesen 2 Tagen machen wir 3-4 Tauchgänge um die Inseln Suanggi und Run. Über Nacht fahren wir weiter zur Insel Manuk.
Tag 3: - Heute wachen wir mit der Sicht auf einen Vulkan im Nirgendwo auf und verschiedene Seevögel Arten ziehen ihre Kreise über uns. Wir machen heute 3-4 Tauchgänge bei Manuk. Die Insel Manuk wird auch „Schlangen Insel“ genannt. Sehr wahrscheinlich werden wir heute mit einigen Seeschlangen tauchen. Außerdem hat Manuk wunderschöne Korallenriffe und eine Vielzahl verschiedener Fischarten zu bieten. Und, mit etwas Glück, Hammerhaie! Der gelegentlich auftretende Schwefelgeruch und der aus dem aktiven Vulkan aufsteigende Rauch bestätigen das Gefühl am Ende der Welt zu sein. Wieder fahren wir über Nacht, diesmal zur Insel Sarua.
Tag 4: – Unsere Konzentration gilt heute einem bestimmten Bereich der Insel, um nach Hammerhaischulen zu suchen. Die Insel Serua ist ein weiterer Hotspot, um diese wunderschönen Tiere zu beobachten. Flache Riffdächer gehen über in flach abfallende, mit gesunden Korallen bewachsene, Abhänge die an der Riffkante steil in die Tiefe abfallen. Hier gibt es riesige Schwämme, Seeschlangen und Schwärme von Makrelen, Doktorfischen und Füsilieren. Die Strömungen können hier stark und aufregend sein. Wir bleiben hier für 3-4 Tauchgänge und fahren über Nacht weiter zum Hatta Riff.
Tag 5: – Wir verbringen den Tag mit 3-4 Tauchgängen am Hatta Riff bzw. Der Insel Hatta. Hier gibt es viele tolle Tauchplätze mit traumhaften Korallen und vielen Fischschulen. Steilwände, flach abfallende Riffe, überall große Fischschwärme und Schildkröten lassen keine Langeweile aufkommen. Sogar Makro Enthusiasten kommen auf ihre Kosten. Aber bitte nicht beim beobachten der Critters den Blick ins Blauwasser vergessen, denn auch hier gibt es wieder eine gute Chance auf vorbeiziehende Hammerhaie. Am abend fahren wir über Nacht nach Banda Neira und ankern dort in der geschützten Bucht.
Tag 6 & 7: – Die nächsten zwei Tage erkunden wir mit 3-4 Tauchgängen pro Tag die Riffe und Inseln um Banda Neira. Hier gibt es Höhlen, Korallengärten, Mini-Steilwände und Pinnacles. Nach dem dritten Tauchgang an einem der beiden Tage gibt es die Möglichkeit für einen Landausflug, um das alte holländische Fort zu besuchen und im örtlichen Museum etwas über die bewegte Geschichte der „Gewürz-Inseln“ zu erfahren. Ein großartiger Korallenbestand, viele Makro Critters und Schulen von Rifffischen gedeihen hier an den Bandas prächtig. Es besteht aber auch immer die Chance auf Großfische, die im Blauwasser vorbeiziehen. Am späten Nachmittag des siebten Tages machen wir über Nacht die Überfahrt Richtung Norden nach Nusa Laut.
Tag 8: – Unser letzter Tauchtag. Wir werden am Vormittag 2 Tauchgänge bei Nusa Laut machen. Das Riff von Nusa Laut besteht im tieferen Bereich auf einer relativ steil abfallenden Korallenwand, voll mit verschiedenen Fischschulen. Im mittleren Bereich besteht das Riff aus Sandboden, der mit einzelnen Korallenblöcken mit großen Gorgonien und riesigen Tischkorallen durchsetzt ist. In diesem Bereich findet man verschiedene Nacktschnecken Arten, in den Gorgonien Pygmäen Seepferdchen und viele andere interessante Critters. Das Highlight des Riffes ist jedoch der obere Bereich. Das Riffdach ist wirklich ausserordendtlich schön, ein völlig intakter, riesiger Korallengarten mit der perfekten Balance zwischen Hard-, Stein- und Weichkorallen. Traumhaft. Nach unserem letzten Tauchgang wird die Crew, falls nicht anders gewünscht, das gesamte Equipment waschen und zum Trocknen aufhängen, während wir zurück nach Ambon fahren. Wir verbringen die Nacht auf dem Schiff. Zeit zum Relaxen und sich auf die Abfahrt am nächsten Morgen vorzubereiten.
Tag 9: – (Ausschiffung) Zwischen 8 Uhr und 11 Uhr am Morgen bringt unsere Crew die Gäste zum Flughafen in Ambon. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.